„Ein sehr schönes Fest. Endlich spielte das Wetter mit!“, resümierte Svetlana Will vom Caritas-Projektbüro nach dem Familiensommerfest „Brücken von dir zu mir“ am Heckersberg. Bei sommerlichen Temperaturen hatten die Veranstalter wieder für ein buntes Programm gesorgt. Zahlreiche Besucher erlebten die flotte Eröffnung der Tanzschule StepUp durch einen Zumba-Tanz. Die rhythmische Musik sorgte für beste Stimmung bis in den Nachmittag hinein.
Bürgermeister Paul Wagener, Schirmherr der Veranstaltung, begrüßte die Gäste ein einer kleinen Ansprache. Pikkus, der Zauberer, begeisterte mit seinen Kunststücken das Publikum. Die jugendlichen Besucher trafen sich zu Fußballturnieren an den Spielkonsolen in der Jurte der KOT Dreisbe.
Besonders spannend fanden die kleinen Besucher das Angebot der Feuerwehr. Mit einer Küberspritze wurde die Treffsicherheit unter Beweis gestellt. Beim Kinderschminken, Luftballon-Wettbewerb oder beim Pilzwurfspiel verging die Zeit wie im Flug.
Auch die Leckereien wie Siegerländer Reibeplätzchen und Grillwürstchen fanden guten Zuspruch. Für die Aktion „Tischlein deck‘ dich“ hatten die Bewohner des Heckersbergs selbst für ein schmackhaftes Buffet mit traditionellen Speisen aus verschiedenen Ländern gesorgt. Musikalisch begleitet wurde das Fest vom Posaunenchor.
Ein besonderes Dankeschön geht an alle, die wieder tatkräftig am Erfolg des tollen Tages am Heckersberg mitgearbeitet haben. Wie in all den letzten Jahren wurde das Straßenfest durch das Caritas-Projektbüro in Kooperation mit den Akteuren des Stadtteils, dem AWO Familienzentrum Heckersberg, der Offenen Jugendfreizeitstätte KOT Dreisbe, dem Katholischen Familienzentrum Feldwasser, der Baugenossenschaft Siegerland, der Stadt Netphen, der Caritaskonferenz Dreis-Tiefenbach, dem Kommunalen Integrationszentrum Siegen-Wittgenstein und den oben schon genannten Einrichtungen erfolgreich ausgerichtet.
Bild 1: Tanzschule StepUp Dreis-Tiefenbach
Bild 2: Lange Schlange bei der Pilzwurfaktion des Caritas-Projektbüros