Aktuell

Infoabend Patientenverfügung

Infoabend zum Thema Patientenverfügung

Am Donnerstag, den 20. April 2023 um 18 Uhr lädt die Koordinationsstelle für Ambulante Hospizarbeit zu einem Informationsabend rund um die Patientenverfügung im Konferenzraum Numbachstr. 30 (oberste Etage) in 57072 Siegen ein. Christiane Howe, Koordinatorin, referiert unter anderem zu den Fragen: „Brauche ich wirklich eine Patientenverfügung? Worauf muss oder sollte ich beim Erstellen achten und […]

...mehr

MISCH DICH EIN – Internationale Wochen gegen Rassismus 2023

Gestern, am 21. März, war das Netzwerk gegen Diskriminierung unterwegs. Anlass war der Internationale Tag gegen Rassismus. Bei einem Aktionsstand auf der Siegbrücke hatten alle, die Lust hatten, die Möglichkeit ein Statement gegen Diskriminierung zu setzen. Getreu dem diesjährigen Motto „Misch dich ein“ wurde ein Banner mit ebendiesem Schriftzug kreativ gestaltet. Mit Handabdrücken von vielen, […]

...mehr

Teilnehmende hören dem Vortrag zu.

Start einer neuen Kooperation zwischen dem Caritaszentrum Eremitage und der Rathaus-Apotheke Wilnsdorf mit einer Vortragsreihe in der Tagespflege Eremitage

Herr Stockschläder (Leiter des Caritaszentrum Eremitage) und Herr Willmann (Rathaus-Apotheke Wilnsdorf) hatten Anfang des Jahres die Idee. Eine Kooperation und Zusammenarbeit zum Wohle von Menschen mit Hilfebedarf und ihrem sozialen Umfeld. Am 14.03.2023 war dann der Startschuss Zwei Fachvorträge zum Thema Pflege und Pflegeversicherung wurden den Anwesenden in der Tagespflege Eremitage geboten. Am Morgen ging […]

...mehr

Ein junger und ein alter Mann unterhalten sich.

DEMENZ VERSTEHEN – der Kurs für Angehörige und Begleitpersonen von Menschen mit Demenz in Wilnsdorf startet im April 2023

Im Kurs für Angehörige und Begleitpersonen von Menschen mit Demenz, den das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen in Trägerschaft des Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V. ,in Kooperation mit der Caritas-Tagespflege Eremitage, der Rathaus Apotheke Wilnsdorf und der BARMER anbietet, sind noch Plätze frei. In dem Kurs stehen Fragen rund um das Thema Demenz an vier aufeinander […]

...mehr

Trauerwanderung

Wir wandern wieder!

Gemeinsam unterwegs – Geführte Wanderung für Trauernde Die Ambulante ökumenische Hospizhilfe Siegen e.V. in Kooperation mit der Koordinationsstelle für Ambulante Hospizarbeit bieten, am Samstag, den 25.03.2023 um 14.30 Uhr, eine geführte Trauerwanderung durch das Langenbachtal an. Herzlich eingeladen sind alle Hinterbliebenen, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Treffpunkt ist der Parkplatz am Dorint Parkhotel, Patmosweg […]

...mehr

Ein Platz an der Sonne? – Ausstellungseröffnung am 22. März

Ein Platz an der Sonne? – Der lange Schatten der deutschen Kolonialzeit Vortrag und Ausstellung – gezeigt vom Netzwerk gegen Diskriminierung anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus Die Kolonialzeit. Ist das alles Vergangenheit und ohne Bedeutung für die Gegenwart? Oder war sie zwar schlimm, holte Afrika aber immerhin aus archaischen Zuständen heraus? Solche Sichtweisen sind […]

...mehr

Sportlicher Einsatz gegen Rassismus am 25. März

Capoeira-Workshops Ihr habt Lust, euch sportlich zu betätigen und gleichzeitig ein Statement gegen Rassismus zu setzen? Dann kommt vorbei am 25. März beim bundesweiten Aktionstag #BewegtGegenRassismus. Der Kreissportbund Siegen-Wittgenstein hat mit vielen Kooperationspartner*innen ein buntes Programm auf die Beine gestellt und veranstaltet einen „Sporttag in Pink – gegen Rassimsus“ im Teamsportpark Siegen (In der Leimbach 3, […]

...mehr

Trauerkombüse

WDR-Fernsehen besucht die Trauerkombüse-Beitrag in der Lokalzeit Südwestfalen am 28.02.23 um 19.30 Uhr

Seit Dezember 2022 gibt es die Trauerkombüse: ein Angebot der Ambulanten ökumenischen Hospizhilfe Siegen e.V. in Kooperation mit dem Caritasverband für trauernde Männer, bei dem sie – begleitet von vier Ehrenamtlichen des Vereins – ihrer Trauer Raum geben können und nebenbei einige Fähigkeiten in der Küche erlernen bzw. vertiefen können. Diese Woche erfolgte das mittlerweile […]

...mehr

Armut und Wohnungslosigkeit

Armut und Wohnungslosigkeit in der Region Siegen-eine Aufgabe für die Hospizhilfe?

  Unter diesem Motto fand das diesjährige Fortbildungswochenende für Ehrenamtliche in der Hospizarbeit in der Biggesee- Akademie in Neu-Listernohl statt. Eigene Erfahrungen in unserem persönlichen Umfeld, aber auch in unserer hospizlichen Arbeit beschäftigten uns zu diesem Thema, das aktuell immer mehr Menschen betrifft. Achim Krugmann, Geschäftsbereichsleiter Soziale Dienste der Diakonie in Südwestfalen informierte uns über […]

...mehr

Gäste der Tagespflege feiern gemeinsam Karneval.

Närrische Zeiten in allen Tagespflegen

Schon Tage vorher waren die Gäste und Mitarbeitende mit den Vorbereitungen für die Feiern in den Einrichtungen ausgiebig beschäftigt. Berliner Ballen, Dekoration vorbereiten, Kostümproben, Sketche proben – Vorfreude in allen drei Einrichtungen. Und dann wurde gefeiert. An Weiberfastnacht und natürlich an Rosenmonat. Sektempfang, Büttenreden, Singen, Tanzen, Polonaise und Schunkeln in ausgelassener Stimmung und teilweise mit […]

...mehr