Menschen am Lebensende

Angebote für Menschen am Lebensende und ihre Angehörigen

Auf dieser Seite finden Sie erste Informationen zu

[/one_half]

Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V. , Ambulante ökumenische Hospizhilfe Siegen e.V. , Sterbebegleitung

„Sterbenskranke zu trösten, besteht darin, sie zu begleiten, mit ihnen ihre Situation auszuhalten und bei ihnen zu bleiben, was auch passieren mag.“ (Ernst Engelke)

Wenn Menschen erfahren, dass sie von einer lebensbedrohlichen Erkrankung betroffen sind, gehen sie damit ganz unterschiedlich um. Manche reden mit ihren Angehörigen offen darüber, andere möchten so weiterleben, als wäre nichts passiert. Jeder Mensch geht seinen eigenen Weg und entscheidet selbst, wie er ihn zu Ende geht.

Wir begegnen allen Menschen gleich welcher Konfession, Religion oder Nationalität mit Wertschätzung und Respekt. Wir orientieren uns in der Begleitung an den individuellen Bedürfnissen. Die Koordinatorinnen und Ehrenamtlichen unterliegen der Schweigepflicht. Wir arbeiten zusammen mit niedergelassenen Haus- und Palliativärzten, Ambulanten (Palliativ-) Pflegediensten, dem PalliativNetz SIWOL, Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und stationären Hospizen.

Kontakt

Koordinationsstelle für Ambulante Hospizarbeit
Numbachstr. 30
57072 Siegen

Tel. 0160 99494056

Mail: koordination-hospizarbeit@caritas-siegen.de

 

Palliativ-Pflege

Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V. Hospiz

Schwerstkranke und Schmerzpatienten finden bei uns eine zuverlässige und ganzheitliche Betreuung. Dafür arbeiten die Pflegekräfte der Caritas-Sozialstation mit der Koordinationsstelle für Ambulante Hospizarbeit und den ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen der Ambulanten ökumenischen Hospizhilfe Siegen e.V. Hand in Hand.

Unsere speziell ausgebildeten Palliative-Care Schwestern sind befähigt, die ärztliche Versorgung mit Schmerzmitteln nach dem Betäubungsmittelgesetz auch über Pumpen und Portsysteme vorzunehmen. Dies gilt auch für die künstliche Ernährung. In Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen erhalten Sie eine zuverlässige Unterstützung, damit ein menschenwürdiges Sterben zuhause wieder möglich wird.

Wir stehen Ihnen zur Verfügung:

  • rund um die Uhr mit unserer Nachtrufbereitschaft
  • auch mehrmals täglich
  • auch samstags, sonntags und an allen Feiertagen

Kontakt

Sozialstation Siegen
Haardtstr. 45
57076 Siegen
Tel. 0271/ 2222 0

Email: k.weis[at]caritas-siegen.de

 

Über Ihre Spende freuen wir uns!
Kontonummer 2 119 394
Bankleitzahl 460 500 01
Sparkasse Siegen

mit dem Kennwort „Palliativpflege“ und Ihrer Adresse. Sie erhalten umgehend eine Spendenquittung.

Trauerbegleitung

Caritasverband Siegen-Wittgenstein, pixabay_pfarrbriefservice, gemeinfrei, Ambulante ökumenische Hospizhilfe Siegen, Trauercafé, TrauerSo geht es nicht.
Im Vorübergehen fragt
mein Nachbar, wie es geht.
Er fragt nicht, weil er mitgehen will.
Er fragt, weil er weitergehen will.
Ich antworte, es geht.
Aber es geht nicht.
So nicht.
(Rudolf Bohren)

 

Trauernden Menschen bieten wir gerne Unterstützung durch:


Bitte beachten Sie: Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung möglich
Aufgrund der Richtlinien zur Vermeidung von Infektionen durch das Corona- Virus ist die Teilnehmerzahl begrenzt und eine rechtzeitige Anmeldung erforderlich!

Wir laden Sie ein

  • mit anderen Trauernden Ihre Erfahrungen auszutauschen
  • sich gemeinsam auf den Weg durch die Trauer zu machen – vielleicht auch ohne viele Worte
  • mit anderen so sein zu dürfen, wie Sie sich fühlen

Das Trauercafé findet statt:

  • jeden ersten Sonntag im Monat von 15.00-17.00 Uhr
    im Pfarrheim der Katholischen Kirchengemeinde Heilig Kreuz in Weidenau
    Im Kalten Born 1,
  • an jedem 2. Montag im Monat von 10:00-12:00 Uhr (Frühstück)
    und an jedem 4. Donnerstag im Monat von 15.00-17.00Uhr
    im Haus Herbstzeitlos in Kaan-Marienborn
    in der Marienborner Str. 151 in Siegen.

Wenn Sie ein persönliches Trauergespräch wünschen, melden Sie sich gerne bei unserer Ansprechpartnerin Frau Ermes-Soleymani.

Gemeinsam unterwegs und ins Gespräch kommen, gemeinsam schweigen oder auch weinen. Beim Laufen in der Natur und im Austausch mit anderen Trauernden können Sie neuen Mut und Kraft für den Alltag schöpfen und neue Impulse für den „eigenen Trauerweg“ finden. Erfahrene Mitarbeiterinnen der Ambulanten ökumenischen Hospizhilfe Siegen e.V. unterstützen die Gruppe als Gesprächspartner.

melden Sie sich bei Interesse gern bei Frau Ermes-Soleymani.

Kontakt

Koordinationsstelle für Ambulante Hospizarbeit, CaritasverbandKoordinationsstelle für Ambulante Hospizarbeit
Numbachstr. 30
57072 Siegen
Tel.: 0271/23602-67
Email: m.ermes-soleymani[at]caritas-siegen.de