Der Fachdienst für Integration und Migration der Caritas
bietet ein breites Beratungs- und Hilfsangebot für Menschen aus unterschiedlichen Ländern der Welt an. Ziel ist, Orientierung und Hilfe zu bieten, die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben in Deutschland zu eröffnen und ein friedliches Zusammenleben von Menschen verschiedener Herkunft und Kulturen zu ermöglichen. Die Mitarbeitenden des Fachdienstes beraten, begleiten und informieren im persönlichen Gespräch.
Kontakt
Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V.
Fachdienst für Integration und Migration
Häutebachweg 5
57072 Siegen
E-Mail: fim[at]caritas-siegen.de

Unser Team
Ilse Zalewski
Migrationsberatung für Erwachsene
Soziale Beratung von Geflüchteten
Tel. 0271/23602-18
E-Mail: i.zalewski[at]caritas-siegen.de
Svetlana Will
Soziale Beratung von Geflüchteten
Täglich erreichbar von 09.00 – 11.00 Uhr
Tel.: 0271/23602-36
E-Mail: s.will@caritas-siegen.de
Izabela Laliashvili
Termine nach Vereinbarung per E-Mail
E-Mail: i.laliashvili@caritas-siegen.de
1. Migrationsberatung für Erwachsene (MBE)
Die Migrationsberatung für Erwachsene (MBE) bietet individuelle Orientierungshilfen und konkrete Unterstützung für Menschen, die neu nach Deutschland zugezogen sind, bei ihren ersten Schritten auf dem Weg der Integration. Die Beratung richtet sich an Neuzuwanderer in den ersten drei Jahren ihres Aufenthaltes in der Bundesrepublik Deutschland wenn sie über 27 Jahre alt sind. Die Beratungsstelle ermittelt gemeinsam mit dem Ratsuchenden den individuellen Bedarf in den Bereichen
• Deutsch lernen / Sprache
• Anerkennung der Qualifikationen
• Schule, Ausbildung und berufliche Eingliederung
• Wohnen
• Gesundheit
• Ehe, Familie und Erziehung
• und wenn Sie sich in konkreten Krisensituationen befinden.
Die MBE-Beratungsstelle arbeitet eng mit Behörden und Ämtern im Kreis Siegen-Wittgenstein (wie z.B. Jobcenter, Ausländerbehörde) sowie Verbänden, Vereinen und Kirchengemeinden zusammen. Bei Bedarf vermittelt die Beratungsstelle an andere Fachstellen (z.B. Berufsanerkennungsberatung) oder prüft, ob Sie an einem staatlich geförderten Integrationskurs teilnehmen können.
Sprechzeiten
Montag bis Donnerstag
08.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
Termine bitte telefonisch vorher vereinbaren.
Hinweis: Die Migrationsberatung für Erwachsene ist kostenlos.
2. Integrationsagentur NRW (IA)
Die Integrationsagentur ist ein wichtiger Partner und Berater für Institutionen, Einrichtungen, Dienste und Initiativen im Kreis Siegen-Wittgenstein – in den Bereichen Bildung, Arbeitsmarkt, Gesundheits- und Sozialwesen – die sich mit Fragen gelingender Integration befassen (möchten).
Gemeinsam mit Zugewanderten und Einheimischen werden Änderungsprozesse und Projekte initiiert und begleitet. In Zusammenarbeit mit freien und öffentlichen Trägern, sowie den Migrantenselbstorganisationen werden Integrationsprobleme und -chancen erkannt und benannt. Anschließend wird nach Unterstützung und Lösungen gesucht. Die Integrationsagentur will eine wirksame Integration in der Region anregen, Bewusstsein für Aufgaben schaffen, Potenziale aktivieren, Menschen zusammenführen und Einrichtungen interkulturell kompetent begleiten.
3. Soziale Beratung von Geflüchteten
Die Angebote der Flüchtlingsberatungsstelle des Caritasverbandes Siegen-Wittgenstein e.V. richten sich an Asylsuchende und Geflüchtete mit ungesichertem oder begrenztem Aufenthalt. Die Beratungsangebote der Flüchtlingsberatungsstelle des Caritasverbandes Siegen-Wittgenstein e.V. umfassen folgende Themen:
• Aufenthalt
• Sprache
• Bildung
• Soziale Sicherung
• (Psycho-)soziale Situation
• Freizeit
Sprechzeiten
Montag bis Donnerstag
08.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
Termine bitte telefonisch vorher vereinbaren.
Hinweis: Die Soziale Beratung von Geflüchteten ist kostenlos.