Tagespflegehaus Eremitage
Sie möchten den Tag in Gemeinschaft verbringen und abends wieder zu Hause sein? Sie möchten durch tageweise Betreuung Ihres Angehörigen Entlastung? Sie wünschen sich die Pflege ihres Angehörigen in einer häuslichen Atmosphäre?
Wir pflegen und betreuen mit kompetentem Fachpersonal in einer Einrichtung mit Atmosphäre zum Wohlfühlen.
Informieren Sie sich über unser Haus, die angebotenen Leistungen, das Pflege- und Betreuungskonzept, den Tagesablauf, die Möglichkeiten der Aktivierung und die Kosten. Entscheiden Sie nach einem Probetag.
Eremitage
57234 Wilnsdorf
Tel. 0271/ 39 121
Montag bis Freitag von 8:00 – 16:30 Uhr
Informationen zur Einrichtung
Das Tagespflegehaus Eremitage, welches sich in der ehemaligen Klarissen Klosteranlage befindet, liegt im Ortsteil Rödgen der Gemeinde Wilnsdorf, direkt an der B 54. Vom Oberzentrum Siegen ist es ca. 4 Kilometer entfernt. Unmittelbar vor dem Haus befindet sich eine Bushaltestelle. Ausreichende Parkplätze sind direkt neben dem Tagespflege-haus vorhanden. In der Nähe zur Tagespflege liegt die Gaststätte Eremitage. Das Areal wird bis heute als Naherholungsgebiet von der Siegener Bevölkerung stark genutzt.
Seit September 1993 wird das Tagespflegehaus Eremitage als erstes Tagespflegehaus in Südwestfalen vom Caritasverband Siegen betrieben und verfügt über 27 teilstationäre Plätze. 2004 wurde die Einrichtung komplett barrierefrei umgebaut und erweitert. Insgesamt steht den Gästen eine Wohn,- Gemeinschafts- und Nutzfläche von 630 qm zur Verfügung mit großzügig gestalteten Fluren, Rückzugsnischen, eine Wandelhalle mit einem zentralen, glas-überdachten Atrium, mehrere Gruppenräume zur Aktivierung der Gäste und einem Wohnzimmer mit seniorengerechten Sitzmöbeln ergänzen das Raumangebot.
Der großzügige barrierefreie Garten ist ein besonders Kleinod das unsere Gäste gerne genießen. Auch der Garten ist wie das ganze Haus barrierefrei. Eine großzügige und barrierefreie Gartenanlage mit 340 qm sowie ein kleiner Innenhof mit 96qm kann ebenfalls von den Gästen zum Verweilen und spazieren gehen genutzt werden. Die Gartenanlage ist mit heimischen Gewächsen und einer Sortenvielfalt bepflanzt und mit drei Hochbeeten ausgestattet, die zur Aktivierung der Gäste bewirtschaftet werden. Gartenmöbel und Sonnenschirme zählen ebenso zur Ausstattung.
Das Tagespflegehaus Eremitage wird seit 01.01.2021 von Herrn Philipp Stockschläder geleitet. Er leitet ebenfalls die mobile Pflege.
Die pflegerische Versorgung und Betreuung der Gäste wird durch ein multiprofessionelles Team von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen mit folgenden Qualifizierungen gewährleistet:
- Pflegedienstleitung
- stellvertretende Pflegedienstleitung
- Altenpflegerin
- Altenpfleger mit Zusatzausbildung zum Sozialberater in der Altenhilfe
- Gesundheits- und Krankenpfleger/in
- Musikgeragogin
- Ergotherpeutin
- angelernte Ergänzungskräfte
- speziell geschulte Betreuungskräfte nach §53c SGB XI
Zusätzlich zu ihrer „Grundausbildung haben sich die Mitarbeiter in verschiedenen Bereichen fortgebildet: Gedächtnistrainer, Musiktherapeutin, Bewegungstrainer, kinästhetische Schulungen
Entsprechend dem individuellen Maßnahmenplan, der für jeden Tagesgast erarbeitet wird, erbringen wir die Leistungen der Grund- und Behandlungspflege, sowie die sozialen betreuerischen Leistungen, eingebunden in unsere individuelle Tagesstruktur.. Im Rahmen der sozialen Betreuung bieten wir Ihnen folgende Leistungen an:
- Morgenrunde und Gedächtnistraining
- gemeinsames Singen und Musik hören
- Seniorengymnastik und Sitz-Tanz
- Erinnerungspflege
- Basteln und Malen
- Backen
- Gärtnern auf Hochbeeten, Blumen stecken
- Vorlesen, Ratespiele, Mensch ärgere Dich nicht
- Spaziergänge und Ausflüge, etc.
Mit unseren Angeboten sind wir bestrebt, unseren Gästen einen strukturierten Tagesablauf anzubieten. Zudem ist es unser Ziel durch das Entgegenbringen von Empathie und Vermitteln von Wertschätzung die Persönlichkeit unserer Tagesgäste zu stützen.
Tagesablauf
Eine feste Tagesstruktur ist für ältere Menschen mit Orientierungsschwierigkeiten besonders wichtig. Aufgrund ihrer Erkrankung sind sie selber nicht mehr in der Lage, ihren Tag zu planen und sich in ihrer Umwelt zu orientieren.
Da wir jedem Gast individuell begegnen und auf die Wünsche und Bedürfnisse eingehen, finden täglich wechselnde Angebote statt. Hierbei kann jeder Gast frei entscheiden an welchen Aktivitäten er teilnehmen möchte.
Wir bieten ihnen Hilfestellung durch einen individuellen Tagesablauf, der Raum für ihre persönlichen Bedürfnisse lässt. Bei der Tagesgestaltung berücksichtigen und aktivieren wir die Fähigkeiten unserer Gäste.
Unser Pflege- und Betreuungskonzept
Die Menschen, die zu und kommen, verfügen über sehr viel Lebenserfahrung und haben trotz ihrer Einschränkungen noch viele Fähigkeiten. Diese Fähigkeiten möchten wir durch qualifizierte Pflege- und Betreuungsangebote erhalten und fördern. Mit diesem Angebot kann das Fortschreiten der Pflegebedürftigkeit wirksam verhindert oder hinausgeschoben werden. Unsere Gäste sollen sich in unserer häuslichen Umgebung wohl fühlen und solange wie möglich ein selbstbestimmtes Leben führen.
KOSTEN
Pflegebedürftige haben nach dem Pflegeversicherungsgesetz einen Anspruch darauf unsere Tagespflege regelmäßig zu besuchen. Gerne können Sie sich bei uns melden und wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Ansprechpartner
Philipp Stockschläder
Leiter
Tel. 0271/ 39121
Email:
p.stockschlaeder[at]caritas-siegen.de
Mareike Bußweiler
Vertretung
Tel. 0271/ 39 121
Email:
m.bussweiler[at]caritas-siegen.de
Das Haus Eremitage
Probetag
Als Entscheidungshilfe bieten wir einen kostenlosen Probetag an. Hier kann der ältere Mensch einen ganzen Tag miterleben. Dabei lernt er die verschiedenen Angebote des Tagespflegehaus kennen, erfährt all die Unterstützung, die er braucht.