Projekt für Kinder des 3. und 4. Schuljahres
Die Projektwoche
Die Projektwoche „Hospiz macht Schule“ richtet sich an Kinder der 3. und 4. Klasse. In Kleingruppen bearbeiten die Kinder verschiedene Aspekte der Themen „Krankheit, Sterben, Tod und Trauer“ und lernen, das Leben und Sterben untrennbar miteinander verbunden sind. Die Kinder können ihre Fragen in einem geschützten Rahmen stellen. Alle Äußerungen werden vertraulich behandelt.
Die Projektwoche wird geleitet von einer hauptamtlichen Koordinatorin (Diplom-Sozialarbeiterin) für Ambulante Hospizarbeit beim Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V. und speziell geschulten ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen der Ambulanten ökumenischen Hospizhilfe Siegen e.V.
Der Wochenplan
Die Themenschwerpunkte werden den Kindern sach- und altersangemessen u.a. mit Geschichten, Bilderbüchern, Farben, Rollenspielen und Filmausschnitten nahe gebracht.
1.Tag: Werden und Vergehen
Wir beobachten die Natur: Von der Raupe zum Schmetterling, Jahreskreislauf, Kreislauf in der Natur, etc.
Das Thema wird mit Hilfe einer Fantasiereise, mit Musik und Farben erarbeitet.
2. Tag: Krankheit und Leid
Kinder befragen einen Kinderarzt.
3. Tag: Sterben und Tod
Beerdigungsbräuche und Jenseitsvorstellungen bei uns und in anderen Religionen.
4. Tag: Vom Traurig-Sein
Wie geht es mir, wenn ich traurig bin? Welche Bilder male ich?
5. Tag: Trost und Trösten
Was tut mir gut? Wie kann ich trösten?
Hier finden Sie noch weitere Informationen:
Bericht in der Caritas im Blick: Caritas im Blick
Flyer für die Eltern: Hospiz macht Schule
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Koordinationsstelle für Ambulante Hospizarbeit
Maria Ermes-Soleymani
Haardtstr. 45
57076 Siegen
Tel.: 0271/23602-67 oder
Email: m.ermes-soleymani@caritas-siegen.de